Es stimmt, dass man sich neben Arbeit und Familie weniger um das kümmert, was mit am Wichtigsten ist im Leben, und zwar seinen Partner. Der Partner sollte ein Fels sein, der einen unterstützt und immer da ist, wenn man ihn braucht. Man sollte sich also immer wieder einmal die Frage stellen: Wann habe ich zum letzten Mal ‚ich liebe dich‘ gesagt?
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Jessica Alba, Kathy Bates, Jessica Biel (Schauspieler)
- Garry Marshall (Regisseur) - Katherine Fugate (Autor) - Mike Karz (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Eine tolle Gelegenheit seine Liebe mal wieder richtig zu zeigen, ist der Valentinstag, der bei uns für den Tag der Liebenden steht. Wenn man diesen Tag gebührend feiern möchte, muss man nicht einmal viel ausgeben. Es gibt eine Menge kleine, sowohl zeit- als auch kostengünstige Möglichkeiten, auf die man zurückgreifen kann.
Eine sehr romantische Idee ist beispielweise, das erste Rendezvous nachzustellen. Das weckt alte Erinnerungen und langjährige Partner fühlen sich wieder wie frisch verliebt. Eine andere liebevolle Geste ist, den Partner mit einem selbstgemachten Candle Light Dinner zu überraschen.
Falls wie in Familien mit Kindern wie so oft für eine ausgedehnte Feier keine Zeit ist, kann man auch einfach den Tag auch mit kleinen, liebevollen Gesten schön gestalten. Ein nettes, von Herzen kommendes Kompliment, frisch geholte Brötchen vom Bäcker, ein Blumenstrauß, eine lästige Aufgabe des anderen zu übernehmen und ihm so etwas Last abzunehmen – all diese kleinen Dinge verschönern den Tag und der Partner fühlt sich geliebt und beachtet. Es gibt noch eine ganze Reihe von weiteren Ideen, was man am Valentinstag unternehmen kann, um dem Partner eine Freude zu bereiten.
Die Möglichkeiten, den Valentinstag zu gestalten, sind wirklich mannigfaltig und reichen von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu einem liebevoll geplanten Geschenk. Denn Liebe ist, was man daraus macht.
Bild: thinkstockphotos.de / George Doyle