Flüwo Heidelberg – die Genossenschaft für attraktive Wohnungen

Die Zahl der Immobilienmakler in Deutschland ist breit gestreut und sehr zahlreich vertreten. Doch die Flüwo Heidelberg unterscheidet sich von den anderen Maklern insofern, als sie als Genossenschaft tätig ist. Hierbei werden die obersten Organe dieser Gesellschaft von den Mitgliedern bzw. der Vertreterversammlung gewählt und unterliegen somit einer ständigen Kontrolle. Die Genossenschaft wurde bereits im Jahre 1948 gegründet und die Bedürfnisse der Wohnungssuchenden haben nach wie vor einen großen Stellenwert.

Vorteile für Mitglieder

Mittlerweile verfügt die Genossenschaft über 9700 Mitglieder und sie kann ebenfalls auf rund 8700 eigene Mietwohnungen zurückgreifen. Sie ist vorwiegend im süddeutschen Raum und auch in Dresden vertreten. Es werden ebenso selbst ständig neue Bauprojekte geplant, die unter modernsten energietechnischen Aspekten gebaut werden. Bei den ständig steigenden Energiepreisen werden moderne Wohnungen mit einem ausgereiften Energiekonzept immer interessanter. Die Mitglieder haben auch seit Anfang Oktober Zugriff auf ein Online-Portal, auf dem sämtliche Verträge ersichtlich sind. Hier können die Mitglieder persönliche Änderungen vornehmen oder sich Vordrucke runterladen. Alle zwei Monate erhalten die Mitglieder eine Fachzeitschrift der Flüwo mit aktuellen Informationen über die Genossenschaft und mit Themen rund ums Wohnen.

Neues Projekt – bezahlbare Wohnungen

Seit April 2013 wirkt die Flüwo Heidelberg auch in einem Projekt mit, das für günstige und bezahlbare Wohnungen sorgen soll. Ziel ist hier in großem Stile Bauprojekt in Angriff zu nehmen, Wohnungen zu modernisieren und diese den Bürgern günstig anbieten. In den Zeiten fast unbezahlbarer Wohnungen ist dies ein guter Ansatz. Wer seine Wohnung gerne wechseln möchte, findet unter www.fluewo.de weitere Details.

Bild: © Rainer Sturm / PIXELIO

familien-frage.de